Reiseschach-Set Cy Endfield 1972 | IC Design Classics
Manufaktur / Handwerker
Cyril Endfields 1972, IC Design Classics
Cyril Endfields frühe Freundschaft mit Man Ray verband ihn sowohl mit Schach als auch mit der Ästhetik der Moderne. Er entwarf dieses Design 1972. Der Präsident des Internationalen Schachverbandes und ehemalige Schachweltmeister May Euwe wählte das Endfield-Schachdesign als Gedenkschachspiel des Verbandes für den legendären Schachweltmeisterschaftskampf zwischen dem Amerikaner Bobby Fischer und dem Russen Boris Spasski. Die Neuauflage des Schachsets mit Klappbrett erinnert an den 50. Jahrestag des Matches Fischer – Spasski.
Cyril Endfield studierte in Yale Theaterwissenschaften und daneben Mathematik, mechanisches Zeichnen und Silberschmiedekunst. Gelegentlich arbeitete er als professioneller Taschenspieler. Endfield assistierte Orson Wells bei Projekten des Mercury Theaters und führte anschließend bei Film-Noir-Klassikern Regie. Nachdem er 1951 vom House Un-American Activities Committee auf die schwarze Liste gesetzt worden war, lebte und arbeitete Endfield für den Rest seines Lebens im Vereinigten Königreich. Er führte bei Kult-Klassikern wie Zulu mit Michael Caine in der Hauptrolle Regie.
Produktinformation
Einzelteile: Neusilber & 24K vergoldet
Platte: Rostfreier Stahl & ökologisch neutrales HPL
Abmessungen:
Brett gefaltet: 7 x 13,5 x 2 cm
Tafel offen: 27,5 cm x 27,5 cm
Teile: 2,8 cm hoch x 2 cm Durchmesser
In roter Aufbewahrungsbox
CHF 690.00
Vorrätig