Seite wählen

Drahtkorb L Kupfer | Tsujiwa Kanaami Japan

Manufaktur / Handwerker
Kanaami-Tsuji, Kyoto, Japan

Kanaami-Tsuji ist ein Familienbetrieb, der von Meister Kenichi Tsuji in Kyoto gegründet wurde. In der Werkstatt werden die traditionellen Kyo-Kanaami-Techniken (“Metallweben” auf Japanisch) weitergeführt. Jedes Stück wird aus Kupfer-, Messing- oder Edelstahldraht von den sorgfältigen Händen von Meister Kenichi Tsuji, seinem Sohn Toru Tsuji und ihrem Team von Kunsthandwerkern handgefertigt.

Die Kollektion umfasst Küchenutensilien und Teeservice-Accessoires im zeitgenössischen Design. Bei archäologischen Ausgrabungen in der Gegend von Kyoto wurden Artefakte gefunden, die belegen, dass diese Drahttechnik bereits seit einem Jahrtausend für die Herstellung von Kochutensilien verwendet wird. Kanaami-Tsuji verwendet altbewährte Handwebtechniken wie kiku-dashi (Chrysanthemenmuster) und kikko-ami (Schildkrötenpanzergeflecht). Diese beiden Webmuster werden traditionell für Tofuservierer und Teesiebe verwendet. Die Designs sind sowohl zeitlos als auch modern, und die komplizierten Flechtmuster ergeben elegante, schmuckähnliche Küchenaccessoires.

Produktinformation

Ovaler Drahtkorb geeignet zur Aufbewahrung von Früchten, Gemüse, Küchenutensilien, Strickzeug etc.

Kupferdrahtkorb mit Abschluss aus Bambus und Akebie, handgeflochten
⦰ 25 x  H 10 cm

CHF 395.00

Ausverkauft