Seite wählen

Vase Gletscher | Lobmeyr

Manufaktur / Handwerker
J. & L. Lobmeyr, Wien, Österreich
Sebastian Menschhorn, 2005

1823 eröffnete der Glasermeister Josef Lobmeyr sein erstes kleines Glasfachgeschäft in Wien. Heute arbeitet bereits die 6. Generation der Familie daran, die Faszination des Glases spürbar zu machen. Virtuos ausgeübtes Handwerk verleiht den Erzeugnissen jene Qualität die feinsinnige Menschen weltweit schätzen. Mundgeblasen, von Hand geschliffen, graviert und poliert durchläuft jedes der Produkte in der Fertigung mindestens 18 Hände, die mit viel Sinn für Details für die Ausgewogenheit von Form und Funktion sorgen.
Gemeinsam mit berühmten Entwerfern wie Theophil Hansen, Josef Hoffmmann, Adolf Loos oder Oswald Haerdtl sind Klassiker entstanden und bis heute arbeitet Lobmeyr mit herausragenden Gestaltern an der gegenwärtigen Interpretation von Glas.

Produktinformation

Vase Gletscher
Limitierte Edition. Mit dem 175-jährigen Firmenjubilläum, began Lobmeyr erstmals limitierte Serien aufzulegen. Ein Objekt pro Jahr wird auf die Stückzahl, die dem Alter der Firma entspricht limitiert aufgelegt.
2004 waren es also 181.

Ein Glaskörper wird solange und tief geschliffen, bis keine Rundung mehr übrig bleibt. Im Gegensatz zum weichen, runden Hohlraum steht nun eine extrem kantige Aussenform, die die zarte Innenform und damit auch den Inhalt beschützt. Der wehrhafte und bildhauerische Charakter wird durch die roh belassenen Schnittflächen bestärkt und durch die matte Oberfläche wirkt die skulpturale Vase wie aus einem Stück Eis geschliffen.

Bleifreies Kristallglas, handgeschliffen, mattpoliert
∅ 190 mm, H 230 mm

Hinweis Glaspflege Care pdf

CHF 3,742.00

nicht vorrätig, wird für Sie bestellt. Wir informieren Sie bezüglich der Lieferzeit.