Seite wählen

Wiener Achtel | Lobmeyr

Manufaktur / Handwerker
J. & L. Lobmeyr, Wien, Österreich
Miki Martinek, 1998

1823 eröffnete der Glasermeister Josef Lobmeyr sein erstes kleines Glasfachgeschäft in Wien. Heute arbeitet bereits die 6. Generation der Familie daran, die Faszination des Glases spürbar zu machen. Virtuos ausgeübtes Handwerk verleiht den Erzeugnissen jene Qualität die feinsinnige Menschen weltweit schätzen. Mundgeblasen, von Hand geschliffen, graviert und poliert durchläuft jedes der Produkte in der Fertigung mindestens 18 Hände, die mit viel Sinn für Details für die Ausgewogenheit von Form und Funktion sorgen.
Gemeinsam mit berühmten Entwerfern wie Theophil Hansen, Josef Hoffmmann, Adolf Loos oder Oswald Haerdtl sind Klassiker entstanden und bis heute arbeitet Lobmeyr mit herausragenden Gestaltern an der gegenwärtigen Interpretation von Glas.

Produktinformation

Wiener Achtel
Das gemütliche Zusammensitzen beim Heurigen oder im Kaffeehaus, dabei zu kritisieren, zu konstruieren und zu spinnen. Das Achtel Glas soll ein plakativer Beitrag zu einem entspannten aber kultivierten Leben sein. Den klassischen Fasslbecher findet man ja noch da und dort. Die handgearbeitete Qualität und die überarbeitete Form sind spürbar und sollen Genuss und Klarheit schaffen

Bleifreies Kristallglas, mundgeblasen, Kupferradgravur
Achtel Glas (0,125l)
∅ 63 mm, H 88 mm, Inhalt 2.4 dl

Weitere Ausführung MAK Achtelbecher & Hausweinflasche

Hinweis Glaspflege Care pdf

CHF 79.00

Vorrätig