Ein Serum aus der Kraft der Natur: Das Nährstoffkonzentrat enthält einen Wirkstoffkomplex aus Hauswurz- und Marigoldextrakt, zwei Pflanzen, die beruhigend und heilend wirken. Hyaluronsäure hilft, Feuchtigkeit in der Haut zu binden und verleiht gemeinsam mit Granatapfelextrakt ein pralles und gefestigtes Aussehen. Gleich nach dem Auftragen des Serums fühlt sich die Haut glatt und angenehm weich an.Das Nährstoffkonzentrat eignet sich ideal für trockene und gestresste Haut. Schon ein paar Tropfen schenken der Haut Energie und verleihen dem Teint ein frisches Aussehen.
Aufgrund der aktiven pflanzlichen Inhaltsstoffe dieses Produkts ist eine natürliche Trübung möglich.
Um das Nährstoffkonzentrat noch nachhaltiger zu machen, wurde die Rezeptur weiter verbessert und einige Inhaltsstoffe gegen intelligente Wirkstoffkomplexe aus der Alpenregion getauscht. Nicht geändert haben sich jedoch die Vorteile für Ihre Haut: Das Produkt pflegt intensiv, erzielt die gewohnte effektive Wirkung und schont zudem die Umwelt.
Morgens und abends unter der täglichen Pflege auftragen, als zusätzliche Wirkstoffunterstützung für die Haut. Vor Gebrauch schütteln.
Vegan
Ohne Paraffine und Parabene
Tierversuchsfrei
Inhaltsstoffe
Aqua (Water) Das natürliche Quellwasser wird durch eine Wasseraufbereitungsanlage gereinigt, energetisiert und mit Mineralien versetzt. Es ist ein gutes Lösungsmittel für viele Grundstoffe. Glycerin Es ist in allen Wachsen und Ölen enthalten. Es zieht Wasser an die Haut und unterstützt die Zellregeneration. Wir verwenden ausschließlich pflanzliches Glycerin. Pentylene Glycol Die Verbindung von Zuckerrohrbagasse und Mais fördert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt. Zudem zeichnet sie sich durch ihre antimikrobiellen Eigenschaften aus. Polyglyceryl-4 Caprate Pflanzlicher Emulgator mit rückfettenden Eigenschaften. Calendula Officinalis Flower Water Ringelblumenblütenwasser enthält Flavonoide und Saponine, zwei Aktivstoffe, die eine stark entzündungshemmende Wirkung haben und die Reparatur- und Heilungsprozesse der Haut fördern. Saccharide Isomerate Eine pflanzlich gewonnene Zucker-Mischung, die in ähnlicher Form in der Haut vorhanden ist. Sie heftet sich an das Keratin in der Haut und stellt sicher, dass die Haut optimal hydratisiert ist. Alcohol Die Lösungsfähigkeit des denaturierten Alkohols wird bei der Herstellung von Kräuterextrakten genutzt. Die eingesetzten Alkoholmengen in Produkten sind so dosiert, dass sie die Haut nicht austrocknen. Lecithin Lecithin ist von Natur aus im menschlichen Körper vorhanden und einer seiner grundlegenden Bestandteile, denn es ist Baustein der Zellmembran. Lecithin wird in der Kosmetik aufgrund seiner Fähigkeit verwendet, Wasser und Fette dauerhaft miteinander zu verbinden. Lecithin ist damit ein wichtiger Bestandteil von Cremes, Lotionen und Salben, kommt aber auch in Seifen und Shampoos wegen seiner rückfettenden Qualitäten zum Einsatz. Lecithin wirkt aber nicht nur rückfettend, sondern erleichtert die Aufnahme anderer Nährstoffe durch die Haut, unterstützt in Kombination mit Antioxidantien wie Vitamin C und E die Abwehr freier Radikaler und sorgt für einen erhöhten Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Pflanzliches Lecithin reguliert den pH-Wert der Haut und unterstützt den natürlichen Schutzmantel der Haut. Galactoarabinan Ein nicht verdickendes Polymer aus der Lärche. Sodium Hyaluronate Hyaluronsäure bindet effektiv Feuchtigkeit, verhindert die schnelle Verdunstung der hauteigenen Feuchtigkeit und fördert die natürliche Elastizität und Festigkeit des Bindegewebes. Bisabolol Bisabolol, ein Bestandteil des Kamillenöls, hat eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. Zudem regt es die Zellneubildung an. Punica Granatum Flower Extract Granatapfelblütenextrakt fördert die Kollagenbildung in der Haut und hemmt gleichzeitig den Kollagenabbau. Es unterstützt die Zellerneuerung und bietet einen natürlichen Schutz vor UV-Strahlen. Sempervivum Tectorum Extract Hauswurz gilt als Alternative zu Aloe Vera und wächst zudem bei uns in der Region. Das Extrakt spendet nachhaltig Feuchtigkeit und wirkt kühlend, entzündungshemmend und wundheilend. Calendula Officinalis Flower Extract Ringelblumenblütenextrakt enthält Flavonoide und Saponine, zwei Aktivstoffe, die eine stark entzündungshemmende Wirkung haben und die Reparatur- und Heilungsprozesse der Haut fördern. Tocopherol Tocopherol ist ein Sammelbegriff für verschiedene Vitamin-E-Derivate. Vitamin E schützt die Hautzellen vor freien Radikalen, bindet Feuchtigkeit, fördert die Zellerneuerung und mindert Hautschäden durch UV-Strahlung. Maltodextrin Pflanzlich gewonnenes Kohlenhydrat, das die Emulsionsbildung unterstützt und die Emulsionsbeständigkeit verbessert. Dient als Feuchthaltefaktor und ist hautpflegend. Sodium Levulinate Lävulinsäure wird durch die Fermentierung von Zucker oder Mais gewonnen und hat eine konservierende Wirkung. Außerdem reguliert sie den pH-Wert der Haut und verbessert den natürlichen Säureschutz. Sodium Anisate Der aus indischem Basilikum und Sternanis gewonnene Wirkstoff reguliert den pH-Wert der Haut und verbessert ihren natürlichen Säureschutz. Cellulose Gum Cellulosegummi oder auch Carboxymethylcellulose wird in der Kosmetik als Viskositätsregler, Emulsionsstabilisator und Bindemittel eingesetzt. Algin Algin ist das Extrakt der Braunalge. Es unterstützt die zelluläre Energieproduktion und fördert so die Zellerneuerung der Haut. Citric Acid Zitronensäure zur Einstellung des pH-Wertes und Feuchthaltefaktors. Potassium Phosphate Mineralischer Emulgator, der den pH-Wert der Haut stabilisiert. Sodium Ascorbyl Phosphate Ist ein Salz der Askorbinsäure. Es kurbelt die Kollagenproduktion an, wirkt antibakterial und reduziert Hyperpigmentierung. Potassium Sorbate Kaliumsorbat ist ein natürliches Konservierungsmittel. Es hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln. Sodium Benzoate Natriumbenzoat ist das Salz der Benzoesäure, das natürlich in Preiselbeeren, Pflaumen, Zimt oder Äpfeln vorkommt. Es wird als natürliches Konservierungsmittel benutzt. Sodium Citrate Natriumsalz der Zitronensäure ist ein natürliches Konservierungsmittel. Parfum (Fragrance) Duftstoff mit niedrigem allergenen Potential und ohne Konservierungsstoffe.