Seite wählen

Hydratisierendes Augenfluid 15ml | Susanne Kaufmann

Dieses Produkt hatte bisher den Namen Augenfluid Linie F

Das leichte, erfrischende Augenfluid spendet effektive Pflege und verleiht der Augenpartie ein gefestigtes, lebendiges Aussehen. Ideal für normale und Mischhaut geeignet.

Das Hydratisierende Augenfluid pflegt die dünne, sensible Haut unter den Augen effektiv und langanhaltend. Die leichte pflanzliche Pflegeformel mit Hyaluronsäure, Baobabfrucht- und Hauswurzextrakt sowie Ectoin spendet Feuchtigkeit und verbessert die Elastizität der Haut. Knotentang- und Pilzextrakt wirken beruhigend. Sonnenblumen- und Sesamöl, beide reich an Vitamin E, schützen die Haut vor freien Radikalen und wirken vorzeitiger Hautalterung entgegen. Die Augenpartie erhält ein frisches, revitalisiertes Aussehen.

Richtige Anwendung

  • Tragen Sie das Hydratisierende Augenfluid morgens und abends um die Augenpartie auf und massieren Sie es sanft ein.
  • Tragen Sie einmal pro Woche eine großzügige Menge des Augenfluids auf und lassen Sie die Pflege als Maske über Nacht wirken.
  • Das Fluid ist eine ausgezeichnete Make-up-Grundlage und aufgrund seiner Leichtigkeit bestens für warme Tage geeignet.

 

Ohne Paraffine oder Parabene
Tierversuchsfrei
Ohne Sulfate oder Silikone

Inhaltsstoffe

Aqua (Water) Das natürliche Quellwasser wird durch eine Wasseraufbereitungsanlage gereinigt, energetisiert und mit Mineralien versetzt. Es ist ein gutes Lösungsmittel für viele Grundstoffe. Pentylene Glycol Die Verbindung von Zuckerrohrbagasse und Mais fördert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt. Zudem zeichnet sie sich durch ihre antimikrobiellen Eigenschaften aus. Dicaprylyl Ether Dicaprylylether ist eine ölige Flüssigkeit auf pflanzlicher Basis und dient als Lösungsmittel. Es wirkt rückfettend und glättend. Glycerin Es ist in allen Wachsen und Ölen enthalten. Es zieht Wasser an die Haut und unterstützt die Zellregeneration. Wir verwenden ausschließlich pflanzliches Glycerin. Helianthus Annuus (Sunflower) Hybrid Oil Das im Sonnenblumenöl enthaltene Vitamin E hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, die vorzeitiger Hautalterung entgegenwirkt. Das enthaltene Lecithin unterstützt den Säureschutzmantel der Haut. Microcrystalline Cellulose Unterstützt die Emulsionsbildung und verbessert die Beständigkeit des Produkts. Alcohol Die Lösungsfähigkeit des denaturierten Alkohols wird bei der Herstellung von Kräuterextrakten genutzt. Die eingesetzten Alkoholmengen in Produkten sind so dosiert, dass sie die Haut nicht austrocknen. Lecithin Lecithin ist von Natur aus im menschlichen Körper vorhanden und einer seiner grundlegenden Bestandteile, denn es ist Baustein der Zellmembran. Lecithin wird in der Kosmetik aufgrund seiner Fähigkeit verwendet, Wasser und Fette dauerhaft miteinander zu verbinden. Lecithin ist damit ein wichtiger Bestandteil von Cremes, Lotionen und Salben, kommt aber auch in Seifen und Shampoos wegen seiner rückfettenden Qualitäten zum Einsatz. Lecithin wirkt aber nicht nur rückfettend, sondern erleichtert die Aufnahme anderer Nährstoffe durch die Haut, unterstützt in Kombination mit Antioxidantien wie Vitamin C und E die Abwehr freier Radikaler und sorgt für einen erhöhten Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Pflanzliches Lecithin reguliert den pH-Wert der Haut und unterstützt den natürlichen Schutzmantel der Haut. Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil Sesamöl enthält wertvolle Nährstoffe wie Linolsäure, Lecithin, Vitamine und Phytosterole und hinterlässt ein weiches Hautgefühl. Die enthaltenen Antioxidantien wirken schützend, beruhigend sowie regenerierend. Zea Mays (Corn Germ) Oil Maiskeimöl ist reich an ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Zink. Es schützt die Haut, spendet Feuchtigkeit und stimuliert das Wachstum neuer Zellen. Ectoin Ectoin stabilisiert Zellmembranen und Lipide und schützt so vor schädlichen Umwelteinflüssen. Zudem erhöht es die Speicherfähigkeit von Feuchtigkeit in der Haut. Sodium Hyaluronate Hyaluronsäure bindet effektiv Feuchtigkeit, verhindert die schnelle Verdunstung der hauteigenen Feuchtigkeit und fördert die natürliche Elastizität und Festigkeit des Bindegewebes. Adansonia Digitata Pulp Extract Baobabfruchtfleischextrakt strafft die Haut, spendet Feuchtigkeit und Energie und verleiht ein geschmeidig weiches Hautgefühl. Ascophyllum Nodosum Extract Knotentangextrakt enthält viele Vitamine, Aminosäuren und Mineralien aus Meerwasser, die jenen im menschlichen Gewebe ähneln. Es beruhigt Irritationen und fördert die Zirkulation, um die Zellerneuerung zu unterstützen. Bisabolol Bisabolol, ein Bestandteil des Kamillenöls, hat eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. Zudem regt es die Zellneubildung an. Albatrellus Confluens (Mushroom) Extract Semmelporlingextrakt erhöht die Toleranz der Haut gegenüber Reizstoffen. Das Extrakt hat außerdem eine beruhigende Wirkung. Sempervivum Tectorum Extract Hauswurz gilt als Alternative zu Aloe Vera und wächst zudem bei uns in der Region. Das Extrakt spendet nachhaltig Feuchtigkeit und wirkt kühlend, entzündungshemmend und wundheilend. Macadamia Integrifolia Seed Oil Die vielen wertvollen Inhaltsstoffe des Macadamianussöls verbessern den Stoffwechsel und die Regeneration der Haut. Trockene, spröde und sensible Haut wird dadurch weich und geschmeidig. Olea Europaea (Olive) Fruit Oil Olivenöl ist reich an Vitaminen und Ölsäure. Es bindet Feuchtigkeit und mildert dank der enthaltenen Antioxidantien die Zeichen der Hautalterung. Cardiospermum Halicacabum Flower/Leaf/Vine Extract Ballonrebenextrakt. Die ursprüngliche Heimat der Ballonrebe ist Indien. Inzwischen ist die Pflanze jedoch auch in unseren Breitengraden kultivierbar. Ballonrebe war bereits im Mittelalter als Heilmittel z.B. gegen Hautausschläge bekannt. Die Hauptwirkung der Ballonrebe ist auf den Gehalt an Phytosterolen zurückzuführen. Diese entfalten eine entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkung. Sie beruhigen gerötete und gestresste Haut. Propanediol Propenediol wird aus Maisstärke gewonnen und ist 100% natürlichen Ursprungs. Es handelt sich hierbei vielmehr um einen neuartigen Inhaltsstoff, der in der Kosmetik als Tensid eingesetzt wird und eine antimikrobielle Wirkung hat. Unser Propenediol hat die Fähigkeit, Wasser zu binden. Diese Eigenschaft bewirkt, dass der Haut Feuchtigkeit zugeführt wird. Die Haut ist somit nicht nur besser durchfeuchtet, sondern wirkt auch deutlich strahlender und fühlt sich gepflegt an. Durch seine natürliche Beschaffenheit ist unser Propanediol nicht nur ein verträglicher Feuchtigkeitsspender, sondern sorgt auch dafür, dass wir auf schädliche Konservierungsmittel verzichten können. Panthenol Vitamin aus der Gruppe der B Vitamine (Provitamin B5). Es gilt als sehr verträglich und wird auch in Produkten für empfindliche Haut und Babyhaut eingesetzt. Zudem spielt es eine wichtige Rolle im Hautstoffwechsel. Es unterstützt die Neubildung von Hautzellen und hat stark regenerative Eigenschaften. Saccharide Isomerate Eine pflanzlich gewonnene Zucker-Mischung, die in ähnlicher Form in der Haut vorhanden ist. Sie heftet sich an das Keratin in der Haut und stellt sicher, dass die Haut optimal hydratisiert ist. Sodium Stearoyl Glutamate Sodium stearoyl glutamate wird aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen, dient der Verbesserung der Viskosität und hat reinigende Eigenschaften. Dehydroxanthan Gum Natürlicher Gelkörper aus dem Gummibaum. Er wird zur Stabilisierung und Erhöhung der Viskosität bei Cremes genommen. Algin Algin ist das Extrakt der Braunalge. Es unterstützt die zelluläre Energieproduktion und fördert so die Zellerneuerung der Haut. Calcium alginate Kalziumalginat ist das Kalziumsalz der Alginsäure und kann mehr als das 100-fache seines Gewichts an Wasser aufnehmen. Es bildet einen feinen Film auf der Haut, der Feuchtigkeit bindet. Sodium Levulinate Lävulinsäure wird durch die Fermentierung von Zucker oder Mais gewonnen und hat eine konservierende Wirkung. Außerdem reguliert sie den pH-Wert der Haut und verbessert den natürlichen Säureschutz. Escin Rosskastanienextrakt fördert die Blutzirkulation, löst Lymphstauungen, wirkt gefäßschützend, abschwellend und tonisierend. Sodium Anisate Der aus indischem Basilikum und Sternanis gewonnene Wirkstoff reguliert den pH-Wert der Haut und verbessert ihren natürlichen Säureschutz. Citric Acid Zitronensäure zur Einstellung des pH-Wertes und Feuchthaltefaktors. Lactic Acid Milchsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut. Sie ist auch ein natürlicher Bestandteil der meisten Pflanzen. Sie wirkt feuchtigkeitsregulierend, hautverfeinernd und pH-Wert stabilisierend. Potassium Phosphate Mineralischer Emulgator, der den pH-Wert der Haut stabilisiert. Serine Serin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die biotechnologisch hergestellt wird. Sie hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, kurbelt die Kollagenproduktion an, erhöht die Elastizität und stabilisiert den pH-Wert der Haut. Sodium Lactate Salz aus der Milchsäure. Es hat eine antimikrobielle Wirkung und wird zur bakteriostatischen Konservierung eingesetzt. Sorbitol Der Inhaltsstoff wirkt pflegend, macht die Haut geschmeidig und wirkt feuchtigkeitsspeichernd. Urea Puffersubstanz, gilt als wichtiger natürlicher Feuchthaltefaktor in kosmetischen Produkten. Sie wirkt heilungsfördernd, hautglättend und weich machend. Caffeine Koffein regt die Blutzirkulation an und hat eine entwässernde Wirkung, wodurch Schwellungen schneller abklingen können. Sodium Chloride Kochsalz ist ein organisches Produkt und wird als Konservierungsstoff eingesetzt. Sodium Citrate Natriumsalz der Zitronensäure ist ein natürliches Konservierungsmittel. Sodium Benzoate Natriumbenzoat ist das Salz der Benzoesäure, das natürlich in Preiselbeeren, Pflaumen, Zimt oder Äpfeln vorkommt. Es wird als natürliches Konservierungsmittel benutzt. Xanthan Gum Xanthan ist ein Fermentationsprodukt und wird von natürlichen Mikroorganismen auf der Basis zuckerhaltiger Substrate erstellt. Es wird als natürlicher Emulgator verwendet und hat eine gute Hautverträglichkeit. Außerdem hat es eine straffende Wirkung. Potassium Sorbate Kaliumsorbat ist ein natürliches Konservierungsmittel. Es hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln. Tocopherol Tocopherol ist ein Sammelbegriff für verschiedene Vitamin-E-Derivate. Vitamin E schützt die Hautzellen vor freien Radikalen, bindet Feuchtigkeit, fördert die Zellerneuerung und mindert Hautschäden durch UV-Strahlung. Allantoin Allantoin, ein Produkt des Eiweißstoffwechsels, wirkt beruhigend und pflegend. Zudem beschleunigt es den Zellaufbau und die Zellregeneration. Es hilft, Feuchtigkeit zu bewahren und macht die Haut glatt und weich. Parfum (Fragrance) Duftstoff mit niedrigem allergenen Potential und ohne Konservierungsstoffe.

CHF 70.00

Vorrätig