Seite wählen

Hamamelisbad 250ml | Susanne Kaufmann

Das Hamamelisbad pflegt trockene und schuppige Haut, indem es ausgleichend auf den Feuchtigkeitshaushalt wirkt. Der pflanzliche Wirkstoffkomplex beruhigt gereizte Haut und mildert Unreinheiten. Nach dem Baden fühlt sich die Haut besonders zart an. Das harmonisierende Hamamelisbad enthält pflegendes Hamamelisblattwasser und eine wohltuende Komposition aus Malven-, Salbei-, Kamillen- und Johanniskrautextrakt, um die Elastizität der Haut zu verbessern und den Feuchtigkeitshaushalt auszugleichen. So ist die Haut vor Trockenheit geschützt und fühlt sich nach dem Baden angenehm weich an.

Mit dem beruhigenden Pflegekomplex eignet sich das Hamamelisbad ideal für gereizte, trockene und empfindliche Haut. Es lindert Entzündungen und hilft, Unreinheiten auf dem Rücken und im Brustbereich zu mildern.

Aufgrund der aktiven pflanzlichen Inhaltsstoffe dieses Produkts ist eine natürliche Trübung möglich.

Richtige Verwendung

  • Geben Sie 30 ml in fliessendes Wasser.
  • Entspannen Sie bis zu 30 Minuten im warmen Wasser und lassen Sie die pflegenden Pflanzenextrakte Ihren Körper und Ihre Sinne verwöhnen.
  • Wickeln Sie Ihren Körper nach dem Baden in eine weiche Decke und lagern Sie Ihre Beine für ein paar Minuten hoch. Atmen Sie durch und genießen Sie Ihren Spa-Moment.

Dieses Produkt enthält Hamamelis. Hamamelis wird nicht für Schwangere oder stillende Mütter empfohlen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie neue Produkte während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden.

Vegan
Ohne Paraffine oder Parabene
Tierversuchsfrei

Hauptwirkstoffe

Hamamelis
Hamamelisblätter wirkt adstringierend und entzündungshemmend. Es fördert ausserdem die Regeneration der Haut.

Johanniskraut
Johanniskrautextrakt ist ausgesprochen verträglich und wirkt entzündungshemmend sowie adstringierend. Außerdem hilft es, Hautunreinheiten entgegenzuwirken.

Kamille
Kamillenblütenextrakt wirkt adstringierend, antiseptisch, beruhigend, tonisierend und erfrischend. Zudem regt es den Hautstoffwechsel an und regeneriert das Gewebe.

Malve
Malvenextrakt schützt die Haut vor Umweltstress, spendet Feuchtigkeit und wirkt reizlindernd. Zudem mindert es Spannungsgefühle und Rötungen.

Schafgarbe
Schafgarbe-Extrakt enthält viel Vitamin A, natürliches Retinol genannt. Steigert die Enzymaktivitäten und regt die Kollagenproduktion an.

Inhaltsstoffe

Aqua (Water) Das natürliche Quellwasser wird durch eine Wasseraufbereitungsanlage gereinigt, energetisiert und mit Mineralien versetzt. Es ist ein gutes Lösungsmittel für viele Grundstoffe. Sodium C14-C16 Olefin Sulfonate Pflanzliche Waschsubstanz aus Kokosnussöl. Polyglyceryl-4 Caprate Pflanzlicher Emulgator mit rückfettenden Eigenschaften. Cocamidopropyl Betaine Besonders reines, hochkonzentriertes Zucker-Tensid aus Kokos. Es ist mild reinigend und schaumbildend. Es hat eine sehr gute Hautverträglichkeit und wirkt irritationsmildernd. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tensiden ist es biologisch gut abbaubar. Glycerin Es ist in allen Wachsen und Ölen enthalten. Es zieht Wasser an die Haut und unterstützt die Zellregeneration. Wir verwenden ausschließlich pflanzliches Glycerin. Pentylene Glycol Die Verbindung von Zuckerrohrbagasse und Mais fördert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt. Zudem zeichnet sie sich durch ihre antimikrobiellen Eigenschaften aus. Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Leaf Water Hamamelisblattwasser wirkt adstringierend und entzündungshemmend. Es fördert außerdem die Regeneration der Haut. Achillea Millefolium Extract Die Schafgarbe ist reich an Vitamin A, auch natürliches Retinol genannt. Das Extrakt hilft, die hauteigenen Enzyme zu aktivieren und die Kollagenproduktion anzuregen. Althaea Officinalis Root Extract Malvenwurzelextrakt bildet eine schützende und feuchtigkeitsspendende Schicht auf der Haut und beruhigt sie dadurch. Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract Kamillenblütenextrakt wirkt adstringierend, antiseptisch, beruhigend, tonisierend und erfrischend. Zudem regt es den Hautstoffwechsel an und regeneriert das Gewebe. Hypericum Perforatum Extract Johanniskrautextrakt ist ausgesprochen verträglich und wirkt entzündungshemmend sowie adstringierend. Außerdem hilft es, Hautunreinheiten entgegenzuwirken. Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract Salbeiblattextrakt fördert die Durchblutung, reguliert die Talgproduktion, klärt und spendet Energie. Dadurch verbessert es das Erscheinungsbild der Haut. Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride Pflanzengummis sind Polysaccharide natürlicher Herkunft, die dazu in der Lage sind, die Viskosität einer Lösung selbst bei geringer Konzentration stark zu erhöhen. Unterstützt die Emulsionsbildung, verbessert die Emulsionsbeständigkeit und trägt zu einer gleichmäßigen Verteilung bei. Alcohol Denat Die Lösungsfähigkeit des denaturierten Alkohols wird bei der Herstellung von Kräuterextrakten genutzt. Die eingesetzten Alkoholmengen in Produkten sind so dosiert, dass sie die Haut nicht austrocknen. Sodium Chloride Kochsalz ist ein organisches Produkt und wird als Konservierungsstoff eingesetzt. Coconut Acid Ein reinigender und hautpflegender Emulgator, der aus Kokosnussöl gewonnen wird. Bisabolol Bisabolol, ein Bestandteil des Kamillenöls, hat eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. Zudem regt es die Zellneubildung an. Menthol Menthol hat eine kühlende sowie juckreizlindernde Wirkung. Dadurch beruhigt es irritierte und gereizte Haut. Sodium Benzoate Natriumbenzoat ist das Salz der Benzoesäure, das natürlich in Preiselbeeren, Pflaumen, Zimt oder Äpfeln vorkommt. Es wird als natürliches Konservierungsmittel benutzt. Linalool Entsteht als Zwischenprodukt bei der Synthese von Vitamin E und dient als Geruchsstoff. Ist ein natürlicher Bestandteil ätherischer Öle. Es wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Coumarin Natürlich vorkommender sekundärer Pflanzenstoff, der in Zimt, Waldmeister und Heublumen vorkommt. Er wird als Duftstoff verwendet. Wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Citronellol Der Duftstoff ist Bestandteil vieler ätherischer Öle, wie z.B. Rose, Geranie und Citronella. Es wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Parfum (Fragrance) Duftstoff mit niedrigem allergenen Potential und ohne Konservierungsstoffe.

CHF 60.00

Vorrätig