Dieses Produkt hatte bisher den Namen After Shave Balsam Linie M
Der After Shave Balsam versorgt die Haut nach der Rasur mit intensiver Feuchtigkeit. Die sanfte Pflege beruhigt empfindliche Haut und schützt vor Trockenheit.
Der After Shave Balsam pflegt die strapazierte Haut nach der Rasur sanft und dennoch effektiv. Hamamelisblattwasser, Jojobaöl, Ectoin und Ringelblumenextrakt spenden intensive Feuchtigkeit und beruhigen gerötete Haut. Vitamin E stärkt die Regenerationskräfte. Die Haut fühlt sich geschmeidig weich und glatt an.
Aufgrund der aktiven pflanzlichen Inhaltsstoffe dieses Produkts ist eine natürliche Trübung möglich.
Tragen Sie nach der Rasur eine haselnussgroße Menge des Balsams auf Hals, Kinn und Wangen auftragen und sanft einmassieren.
Sie können den Balsam als feuchtigkeitsspendende Tagespflege anwenden.
Vegan
Ohne Paraffine oder Parabene
Tierversuchsfrei
Inhaltsstoffe
Aqua (Water) Das natürliche Quellwasser wird durch eine Wasseraufbereitungsanlage gereinigt, energetisiert und mit Mineralien versetzt. Es ist ein gutes Lösungsmittel für viele Grundstoffe. Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil Jojobaöl ist ein wirksamer Feuchtigkeitsspender und verbessert die Elastizität der Haut. Die enthaltenen Vitamine beschleunigen die Zellregeneration und nähren die Haut. Alcohol Denat. (SD Alcohol 38-B) Mit Kampfer-Kristallen denaturierter Ethylalkohol. Er verbessert die Absorption von Wirkstoffen in die Haut. Pentylene Glycol Die Verbindung von Zuckerrohrbagasse und Mais fördert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt. Zudem zeichnet sie sich durch ihre antimikrobiellen Eigenschaften aus. Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Leaf Water Hamamelisblattwasser wirkt adstringierend und entzündungshemmend. Es fördert außerdem die Regeneration der Haut. Glycerin Es ist in allen Wachsen und Ölen enthalten. Es zieht Wasser an die Haut und unterstützt die Zellregeneration. Wir verwenden ausschließlich pflanzliches Glycerin. Caprylyl-Caprylate/Caprate Emulgator aus verschiedenen pflanzlichen Ölen, der in einem enzymatischen Prozess gewonnen wird. Caprylic/Capric Triglyceride Die hautfreundliche waschaktive Substanz wird aus Zuckern und pflanzlichen Fetten der Kokosnuss hergestellt. Sie ist wesentlich milder als konventionelle Tenside und gut biologisch abbaubar. Glyceryl Stearate Auf pflanzlichen Rohstoffen basierender Emulgator, der auch im menschlichen Körper vorkommt. Er dringt leicht in die Haut ein und verlangsamt den Verlust an Feuchtigkeit. Außerdem schützt er vor Schäden durch freie Radikale. Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil Das im Sonnenblumenöl enthaltene Vitamin E hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, die vorzeitiger Hautalterung entgegenwirkt. Das enthaltene Lecithin unterstützt den Säureschutzmantel der Haut. Cetyl Alcohol Ein Fettalkohol, der als natürlicher Bestandteil in Pflanzen vorkommt. Er steigert die Viskosität und Stabilität von Emulsionen und trägt zu einer guten Verteilbarkeit auf der Haut bei. Tocopheryl Acetate Wird aus Vitamin E gewonnen. Es ist beständig gegen Licht und Sauerstoff. Es wird gut von der Haut aufgenommen und wirkt heilend. Es wirkt als Antioxidantium und Radikalfänger. Alcohol Denat Die Lösungsfähigkeit des denaturierten Alkohols wird bei der Herstellung von Kräuterextrakten genutzt. Die eingesetzten Alkoholmengen in Produkten sind so dosiert, dass sie die Haut nicht austrocknen. Ectoin Ectoin stabilisiert Zellmembranen und Lipide und schützt so vor schädlichen Umwelteinflüssen. Zudem erhöht es die Speicherfähigkeit von Feuchtigkeit in der Haut. Calendula Officinalis Extract Ringelblumenextrakt fördert die Hautregeneration, ist gewebestärkend und unterstützt den Selbstheilungsprozess der Haut. Aloe Barbadensis Leaf Powder Aloe Vera ist bekannt für seine kühlende, entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung Es fördert zudem das Wachstum neuer Hautzellen. Maltodextrin Pflanzlich gewonnenes Kohlenhydrat, das die Emulsionsbildung unterstützt und die Emulsionsbeständigkeit verbessert. Dient als Feuchthaltefaktor und ist hautpflegend. Tocopherol Tocopherol ist ein Sammelbegriff für verschiedene Vitamin-E-Derivate. Vitamin E schützt die Hautzellen vor freien Radikalen, bindet Feuchtigkeit, fördert die Zellerneuerung und mindert Hautschäden durch UV-Strahlung. Cetearyl Glucoside Ein Emulgator, der auf Zuckerlösung basiert. Er unterstützt die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit aufzunehmen. Palmitic Acid Pflanzlicher Emulagtor. Er macht die Haut geschmeidig und glättet sie, ändert die Grenzflächenspannung von Flüssigkeiten wie Wasser und Öl, damit sie zusammengemischt werden können. Stearic Acid Pflanzliche Stearinsäure stärkt die natürliche Barrierefunktion der Haut und schützt so vor äußeren Einflüssen. Die Hautoberfläche fühlt sich weich und geglättet an. Xanthan Gum Xanthan ist ein Fermentationsprodukt und wird von natürlichen Mikroorganismen auf der Basis zuckerhaltiger Substrate erstellt. Es wird als natürlicher Emulgator verwendet und hat eine gute Hautverträglichkeit. Außerdem hat es eine straffende Wirkung. Bisabolol Bisabolol, ein Bestandteil des Kamillenöls, hat eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. Zudem regt es die Zellneubildung an. Stearyl Alcohol Stearylalkohol ist ein Bestandteil natürlicher Pflanzenwachse mit hautpflegenden Eigenschaften. Er wird als Emulgator eingesetzt. Linalool Entsteht als Zwischenprodukt bei der Synthese von Vitamin E und dient als Geruchsstoff. Ist ein natürlicher Bestandteil ätherischer Öle. Es wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Coumarin Natürlich vorkommender sekundärer Pflanzenstoff, der in Zimt, Waldmeister und Heublumen vorkommt. Er wird als Duftstoff verwendet. Wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Citronellol Der Duftstoff ist Bestandteil vieler ätherischer Öle, wie z.B. Rose, Geranie und Citronella. Es wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Limonene Duftstoff der Zitruspflanzen. Ist ein natürlicher Bestandteil ätherischer Öle. Er wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Geraniol Geraniol ist ein natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls der Rose. Es wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Eugenol Natürlicher Bestandteil von ätherischen Ölen, die in Basilikum, Gewürznelken und Zimt vorkommen. Er wird als Duftstoff verwendet. Er wird von uns nicht als isolierter Stoff zugesetzt, sondern ist immer als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle enthalten. Parfum (Fragrance) Duftstoff mit niedrigem allergenen Potential und ohne Konservierungsstoffe.